
Fortbildung
Tanzen mit Kindern
(verschiedene Altersbereiche)
Tanzpädagogische Fortbildungen für Kita-Fachkräfte und Interessierte
Du möchtest den Kindern die wundervolle Welt der Musik und des Tanzens näherbringen und benötigst noch Impulse für die Umsetzung? In meinen Fortbildungen erlernst du Grundlagen zu den Themen Tanzpädagogik, Möglichkeiten im Kindertanz, Körperbewusstsein und Stundenaufbau mit dem Blick auf Inklusion. Wichtig dabei ist mir der direkte Praxisbezug. Du wirst natürlich auch in der Theorie wichtige Informationen gewinnen, dennoch überwiegt die praktische Durchführung, in der wir Lieder, Tänze, Themenbereiche und Materialien kennenlernen.
Schwerpunkte in der Übersicht:
-
Inklusion - Was bedeutet das und wie kann dies in Kindergruppen umgesetzt werden?
-
Vermittlung von Selbstwertgefühl, Wertschätzung und Akzeptanz durch Tanzangebote
-
Tanzpädagogische Grundlagen
-
Anatomische Besonderheiten bei Kindern
-
Musik als sprachliches Mittel
-
Kreativitätsförderung der Kinder durch Bewegungsformen
-
Tanz als Resilienzfaktor
-
Nutzung von Instrumenten in der Praxis
-
Einsetzen von Musik und verschiedenster Tanz-Materialien
-
Anleitung eigener tänzerischen Ideen
Abschließend bekommst du eine Teilnahmebescheinigung und eine Fortbildungsmappe mit Handout, Stundenbildern und Materiallisten.
Zu mir:
Mein Name ist Christin Ohlsen, ich bin Heilerziehungspflegerin sowie Tanz- und Bewegungspädagogin, Sport- und Fitnesstrainerin und zertifizierte Kursleitung für Kreativen Kindertanz. Im September 2020 habe ich mich mit dem Fokus auf "Inklusion im Tanzsport" selbstständig gemacht und leite mittlerweile mein eigenes Tanz-und Sportstudio "TanzGlück". Neben meinen eigenen Kursen, biete ich Tanzprojekte in sozialen Einrichtungen an, arbeite als Lehrbeauftragte für das Fach "Tanzpädagogik" in einer Berufsschule und engagiere mich ehrenamtlich.
Fortbildungen 2024:
- Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldung:
- siehe "anmelden"
